Unsere Häuser und Materialien

  • Bei der Herstellung von Häusern verwenden wir Holz mit einer dichten Struktur aus dem nördlichen Wald, das als das Beste für den Bau gilt. Aufgrund der Verbreitung von niedrigen Temperaturen, kurzen Sommern und langen Wintern ist das jährliche Wachstum des Holzes langsam, der Abstand zwischen den Jahresringen ist minimal, was das Holz besonders stark und zuverlässig macht.
  • Ein gerundeter Stamm ist ein gefräster Stamm, der mit einer speziellen Ausrüstung bearbeitet wurde und über seine Länge den gleichen Durchmesser hat. Ein Baumstamm mit dem gleichen Durchmesser ermöglicht es Ihnen, während des Baus des Hauses eine härtere Struktur zu bilden und den Abstand zwischen den Baumstämmen an der Kreuzung zu minimieren. Die eng anliegenden Stämme bilden starke Wände und haben ein erhöhtes Isoliervermögen. Die resultierende Oberfläche sieht glatt aus und erfordert keine zusätzliche Bearbeitung der Wände.
  • Brettschichtholz ist ein umweltfreundliches Material, das bei der Verarbeitung von Naturholz entsteht, indem einzelne Bretter (Lamellen) zu Säcken zusammengefügt und auf einer Ebene geklebt werden. Der Hauptvorteil von Leim Holz gegenüber Massivholz besteht in der Fähigkeit, ein Produkt mit vorhergesagten Eigenschaften in Bezug auf Festigkeit und optische Qualität zu erhalten, das auf das Sortieren und Schneiden von Holzfehlern zurückzuführen ist. Konstruktionen aus Nordholz haben die höchste Festigkeitsklasse.
  • Profilholz – Hightech-Baustoff aus Nadelholz: Kiefer und Fichte. Bei der Herstellung werden weder Leim noch andere Chemikalien verwendet, die Struktur im Inneren des Baumes bleibt erhalten. Profiliertes Massivholz ist ein umweltfreundliches Material, das Holz „atmen“ lässt. Der Bau von Holzhäusern aus Profilholz erfolgt effizient und in kurzer Zeit.
  • Die positive Wirkung eines Holzhauses auf die menschliche Gesundheit ist seit langem bekannt. Holz ist ein lebendiger Werkstoff, in einem Holzhaus entsteht ein ideales Mikroklima für das Leben. Die geringe Wärmeleitfähigkeit von Holz sorgt für eine natürliche Wärmeregulierung in einem Holzhaus und spart Energie. Im Sommer ist das Haus nicht heiß und im Winter hält das Haus warm. Der Baum gibt keine giftigen Substanzen ab, wirkt sich positiv auf das Nervensystem aus und erhöht die Stressresistenz.